Wir sind Trainingsexperten und Beraterinnen für Stimme, Sprechen und Kommunikation im Beruf.

Das Institut

25 Jahre nach der Gründung durch Christina Schmitz-Riol ist das Institut für Sprechbildung heute der erfahrenste Anbieter für Menschen, die im Beruf und in der Öffentlichkeit auf stimmiges, gesundes und wirksames Sprechen angewiesen sind. Wir unterstützen unsere Klientel dabei, Inhalte angemessen und wirksam an die Hörerschaft zu vermitteln, stimmlich- sprecherische Präsenz zu steigern und die stimmliche Belastungsfähigkeit dauerhaft zu erhalten. Unsere Angebote sind wissenschaftlich fundiert, praktisch evaluiert und qualitätsgeprüft. Dieser Qualität unserer Arbeit verdanken wir unseren andauernden Erfolg in Trainings und Coachings, als Beraterinnen und in der Weitergabe unserer Expertise als Lehrbeauftragte und Dozentinnen.

Unser Ziel ist es dabei immer, stimmige, wirksame Kommunikation und ein gutes Miteinander zu ermöglichen- besonders auch in den großen Veränderungsprozessen unserer Zeit.

Alle Trainerinnen sind im Fach Sprechwissenschaft und damit für alle Bereiche der mündlichen Kommunikation ausgebildet. Auf dieser Basis ermöglichen wir die professionelle Verbindung von Rhetorikschulung, Sprechbildung und Kommunikationsberatung aus einer Hand. Die Kommunikationspsychologie ergänzt unsere Arbeit sinnvoll.

Seit unserer Gründung haben wir mehr als 300.000 Menschen im deutschsprachigen Raum trainiert und sind Beraterinnen für zahlreiche Personen des öffentliche Lebens.

Seit 2020 können Sie unsere Angebote auch im Rahmen unseres ONLINE-Instituts nutzen.

2024 haben wir stilvolle Räume auf Schloss Hahnheim bei Mainz eröffnet.

Unser Angebot

Aktuelles

  • Bundesweiter Vorlesetag 2025

    Auch in diesem Jahr leisten wir wieder unseren Beitrag zum Bundesweiten Vorlesetag.

    Am 29.11.2025 laden wir in die Räume des Hahnheimer Schlösschens ein. Die Vorlesereihe "Vorlesen in der Bücherei" der Dreikönigsbücherei Hahnheim findet an diesem Tag im großen Saal des Hahnheimer Schlösschens- gemütlich am Kamin und bei einem Punsch- statt. Wir freuen uns 11.00 Uhr auf Kinder, Eltern und Vorleserinnen und alle, die Lust haben, gemütlich zuzuhören.

  • Danke für die Unterstützung des Projektes Freundlichkeit!

    Vielen Dank an alle, die unsere Freundlichkeitskarten verteilen und damit zu einem freundlichen Miteinander im Alltag beitragen!

    Die Reaktionen sind teilweise berührend und Karten müssen oft nachgedruckt werden.

    Wir freuen uns, dass sich auch der Personalrat der Stadtverwaltung Erfurt unserer kleinen Idee angeschlossen hat!

    Unser Projekt Freundlichkeit ist auch bei der Wochenzeitschrift "DIE ZEIT" Plan D zu finden.

  • 25 Jahre Institut für Sprechbildung

    Am Ende des Jahres 2025 wird das Institut für Sprechbildung 25 Jahre alt. In großer Dankbarkeit schauen wir auf die Kontinuität unserer Arbeit, die alle Krisen überstanden hat. Wir sind stolz auf zahlreiche, langjährige, vertrauensvolle Kooperationen und die vielen Weiterempfehlungen, die uns haben Marketing sparen und Preise stabil halten lassen. Wir danken allen unseren Klientinnen und Klienten für das, was wir durch und mit Ihnen lernen dürfen. Nur so sind wir in der Lage, sowohl in Wirtschaft und Politik, als auch in Verwaltung, Gesellschaft und Kirche wirksam zu sein. Ein verlässliches Team sehr gut ausgebildeter Menschen mit Leistungsbereitschaft, Dienstleistungsverständnis und Mut zur freiberuflichen Arbeit sind das Fundament dieser 25 Jahre. Als erfahrene Sprechtrainerinnen und  Berater gehen wir hoffnungsvoll, voller Elan und in ständiger Weiterentwicklung in die Zukunft.

Veranstaltungen

    Aktuell sind keine Termine vorhanden.